Beauty Night Color-Kosmetik

Frag Lynne: „Wie entferne ich wasserfeste Wimperntusche?“

3. August 2017

Blog-Leserin Sonja hat gefragt:

„Wie entferne ich wasserfeste Wimperntusche?“

Wimperntusche ist das wohl beliebteste Produkt, wenn es um Augen-Make-up geht. Selbst mit einem Hauch von Mascara getuschte Wimpern können einen wacheren, offenen Blick verleihen! Wir wissen, dass man die Wimpern abends immer gut abschminken sollte, denn falsche Wimpernpflege kann die feinen Härchen abbrechen lassen. Doch langanhaltende Wimperntusche macht uns das Entfernen in der Tat nicht einfach.
Es gibt zig Abschminkprodukte. Einige eignen sich speziell für wasserfeste Formulierungen besser als andere. Mein Favorit: Mizellenlösungen. Die Zusammensetzung von Mizellenwasser ist besonders. Hier haben wir winzige Moleküle, die sowohl wasser- wie auch fettliebend sind und in einer flüssigen Konsistenz schwimmen. So können sie jegliche Art von Schmutz an sich binden und einschließen. Eine sehr schonende und trotzdem gründliche Reinigung ist das Ergebnis – selbst bei wasserfester Mascara, die einen hohen Wachsanteil besitzt.
Eine solche Mizellenlösung ist zum Beispiel das Hydro Mizellen Reinigungsfluid von M. ASAM® (Zum Artikel). Damit wird das Reinigen ohne hautstrapazierendes Reiben möglich. So ist das Fluid auch für empfindliche Hautpartien wie die Augen geeignet.
Wenn du mehr über diese Reinigungstechnologie erfahren möchtest, empfehle ich dir meinen Beitrag Was ist Mizellenwasser? – hier gehe ich ausführlicher auf die Funktionsweise und Anwendungsempfehlungen ein. Solltest du traditionelle Reinigungslotions bevorzugen, kann ich dir den bareMinerals® Clay Chameleon Cleanser mit Tonerde (Zum Artikel) empfehlen.

Wie entfernst du Wimperntusche am besten?

Mascara schonend entfernen

Die Abschminktechnik mit einem Wattepad, wie Co-Autorin Karina es hier zeigt, eignet sich am besten zum schonenden Entfernen von wasserfester Wimperntusche!

Ein Wattepad tränkst du mit Mizellenlösung oder Reiniger. Das Pad nimmst du dann zwischen Daumen und Mittelfinger und drückst es von unten und oben sanft auf deine Wimpern. So lässt du es eine kleine Weile am Auge, damit die Mascara „aufbrechen“ und sich sanft lösen kann. Der Trick ist die Einwirkzeit! Wenn man dem Reiniger nämlich einen Moment gibt, um zu wirken, löst sich selbst wasserfeste Wimperntusche von selbst – ganz ohne Reiben und Rubbeln! Die Farbe bleibt in der Watte und verteilt sich weder im Gesicht noch äuft sie in die Augen. Wenn noch Reste vorhanden sind, wiederhole den Vorgang einfach. Dabei kannst du die Wimpern auch ein wenig zwischen dem Pad hin und her bewegen, aber nicht zu fest drücken oder zwirbeln.
Ich selbst bevorzuge übrigens nicht unbedingt wasserfeste Mascara, doch im Sommer am unteren Wimpernkranz ist eine wisch- und wasserfeste Formulierung für mich ein Muss. So kann ich sicher sein, dass die Farbe bei warmen Temperaturen unten nicht verläuft. Meine aktuelle Lieblingstusche ist die No Mascara Mascara von DR. PERRICONE (Zum Artikel) mit ihrem natürlichen, federleichten Finish, während meine Co-Autorin Karina die LashBOSS Mascara von LAURA GELLER (Zum Artikel) mit ihrem doppelseitigen Bürstchen als neuen Favoriten für tolle Länge, Schwung und Dichte entdeckt hat. (In diesem Beitrag berichtet sie mehr über die LashBOSS Mascara und zeigt auch Fotos!)
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare