Beauty Night Nagelpflege

Frag Lynne: „Wie entferne ich alessandro® Striplac am besten?“

7. April 2016

QVCbeauty.de-Leserin Irmgard hat in der Beauty Night gefragt:

„Ich bin großer Striplac-Fan. Er hält bei mir viele Wochen. Aber ich habe trotz mehrmaligem Auftragen des Peel-Off Aktivators Schwierigkeiten, den Lack wieder zu entfernen. Dabei lasse ich ihn gut und lange einwirken, bevor ich mein Glück probiere. Habt ihr einen Tipp?“

 

Diese Frage lese ich öfter – sei es bei uns hier auf QVCbeauty.de oder auch in anderen Beauty-Foren und auf anderen Blogs. Deswegen greife ich deine Frage, liebe Irmgard, gerne an dieser Stelle einmal auf, um vielleicht auch anderen ein paar zusätzliche Tipps und Tricks an die Hand zu geben und noch einmal die Prozedur zum Entfernen von Striplac genau zu erklären – Schritt für Schritt!

Bei alessandro® Striplac handelt es sich um ein Maniküresystem für die Heimanwendung (Zum Artikel) auf Basis von speziellen Lacken, die unter UV-Licht aushärten. Diese Technik ermöglicht es, Nagellack splitterfrei bis zu 10 Tagen (in meinem Fall sogar noch deutlich länger) zu tragen. Zum Entfernen bedarf es keinerlei scharfer Lösungsmittel und auch ein Besuch im Nagelstudio, um die Acrylschicht herunterzufeilen, ist nicht notwendig, anders als bei einem ähnlich langanhaltendem System – Shellac. Striplac soll einfach abgezogen werden, wenn man die Farbe wechseln möchte.

Die Sache mit dem Abziehen des Lacks kann sich manchmal aber, wie du festgestellt hast, als etwas hartnäckig erweisen. Ich habe mich auch mit Frank Schäberle, Artistic Director und Trainer im Hause alessandro®, einmal dazu unterhalten, der mir damals meine allererste Striplac-Maniküre gemacht hat. Manche Nagelstrukturen lassen die verschiedenen Lackschichten deutlich besser haften – insbesondere raue Nageloberflächen haben besonders viel „Grip“. Daher ist mein erster Tipp, die Nagelplatte vor dem Auftrag versuchsweise gut mittels einer Buffer-Feile zu glätten. Das mache ich regelmäßig bei mir, da ich selbst sonst auch Rillen auf meinem Naturnagel hätte.

Dann sagte Frank, dass man wirklich so lange warten solle, bis der Nagellack sich von alleine löst – ist dies selbst nicht nach 10 Tagen der Fall, darf man sich über seine besonders langanhaltende Maniküre freuen! Ich kann Striplac beispielsweise problemlos 14 Tage tragen, ehe sich die Lackschichten beginnen an den ersten Stellen zu lösen. Aber auch dann bedeutet dies noch nicht, dass ich den Lack sofort von allen Nägeln abnehme: Wenn nur ein, zwei Finger lockeren Striplac aufweisen, mir die Farbe und Maniküre nach wie vor aber noch gut gefallen, erneuere ich nur die betroffenen Finger.

Ist das Fluid an an den Rändern ordentlich locker geworden, beginnst du ihn einfach ringsum am Nagelrand abzulösen. Ein Rosenholzstäbchen kann hierbei eine schonende Hilfe sein.
Auch kann der Peel-Off Aktivator [im speziellen Zuberhör-Set erhältlich mit der Artikelnr. 290731] helfen, den du bereits verwendest. Um seinen Effekt aber zu intensivieren, probiere einmal, deine Finger nach dem Auftrag mit Alufolie zu umwickeln. Fünf bis zehn Minuten solltest du so den Aktivator gezielt einwirken lassen, bis der Lack am Rand deutlich weich geworden ist. Die Körperwärme, die unter der Alufolie nicht entweichen kann, kann die Wirkung des Peel-Off Aktivators deutlich unterstützen!

alessandro® Striplac
Ein Rosenholzstäbchen kann beim Lockern & Ablösen des Striplacs helfen!
Ein Tipp, wenn der Lack in der Mitte des Nagels noch sehr fest sitzt: Nicht von der Nagelwurzel oder der Nagelspitze mit dem Abziehen beginnen, sondern es von rechts nach links versuchen, quasi längsseitig zur Wuchsrichtung! Magi geht in ihrem klasse Video, in dem sie Striplac demonstriert und ihre Erfahrungen teilt, auch auf das Lösen des Lacks ein!





Und der letzte Tipp, der zugegeben aber etwas experimentell ist und auch nicht von alessandro® selber empfohlen wird: Eine Schicht normalen Klarlack unter die erste Schicht Striplac Twin Coat auftragen und diese Base sehr, sehr gut durchtrocknen lassen, bevor man mit Striplac beginnt. So wird der Naturnagel quasi gegenüber der Striplac-Maniküre versiegelt – allerdings hält Striplac dann insgesamt auch insgesamt nicht so lange!

alessandro Striplac Starter Kit Deluxe Box
Die Toptipps zur schonenden Entfernung von alessandro® Striplac noch einmal zusammengefasst:

1. Erst den Lack entfernen, wenn sich die Ränder von alleine angefangen haben, zu lösen!

2. Peel-Off Aktivator verwenden und bei Bedarf mit Alufolie und etwas Geduld den Effekt verstärken!

3. Striplac nicht von Nagelwurzel oder Nagelspitze abziehen, sondern längsseitig von rechts nach links!

4. Bei Experimentierfreude, aber nicht offiziell empfohlen: Eine Schicht normalen Klarlack unter die erste Lage Striplac Twin Coat!

alessandro Striplac
Ich drücke dir alle Daumen, dass es mit diesen Tipps künftig besser klappt!

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare