Wir heißen herzlich Boris Entrup hier auf dem Beauty Blog willkommen! Jeden Donnerstag wird er ab jetzt per Video neue Tipps und Tricks mit uns teilen. Wer Boris’ Expertise gerade nicht aus dem Effeff aufzählen kann: Er ist Deutschlands bekanntester Beauty-Experte. Seit 20 Jahren arbeitet er als Make-up Artist und Hairstylist, coachte in der TV-Show Germany’s Next Topmodel die Kandidatinnen in Sachen Make-up und kreierte zehn Jahre in Folge als Head of Make-up die Looks der Berlin Fashion Week. Zur Premiere seines Beauty Coachings heute im neuen Beautytalk mit Kerstin & Boris Entrup von 18 bis 20 Uhr auf QVC widmet sich Boris dem Thema Selbstbräuner – eines der Sommerthemen schlechthin.
War die Urlaubsbräune vor einigen Jahren noch eine Art Trophäe aus dem ausufernden Sommerurlaub in tropischen Gefilden, ist heute ein natürlicher, gesunder Glow das ganze Jahr über ein tolles Accessoire. Glücklicherweise hat sich beim Hautverständnis einiges getan: Es wird nicht mehr stundenlang unter praller Sonne oder auf der Sonnenbank gebraten. Neben der Gefahr durch schädliche UV-Strahlen ist schon das simple Austrocknen der Haut ein Umstand, den man vermeiden möchte. Selbst von Natur aus blasse Haut darf inzwischen ganz beruhigt zu Selbstbräunern greifen. Wie wir das richtige Produkt und die richtige Konsistenz für unsere ganz persönliche Routine finden, darum geht es in Boris’ Video!
Der moderne Selbstbräuner
Keine Angst vor orangefarbener Haut, verfärbter Kleidung oder einem „marmoriertem“ Ergebnis – die neue Generation Selbstbräuner hat die Laster aus der Steinzeit des Self-Tannings abgeworfen! Die Rezepturen enthalten den Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA) – ein natürliches Zwischenprodukt des menschlichen Stoffwechsels. DHA reagiert mit Bestandteilen der Hornschicht unserer Haut, die sich als Folge ganz natürlich und ungefährlich färbt. Ein breites Spektrum an Texturen ermöglicht es jedem, seine ganz persönliche Lieblingsanwendung zu finden. Ein paar allgemeine Tipps:
Der große Tanning Guide
Der ideale Bräuner für jeden: Alle Texturen in der Übersicht
- Vor der Anwendung empfiehlt sich ein Peeling, um Hautschüppchen zu entfernen. Sonst könnte sich das Bräunungsprodukt an rauen Hautstellen absetzen.
Langsam herantasten – von einem Tag auf den anderen wirkt perfekte „Südsee-Bräune“ etwas unglaubwürdig. Am Anfang lieber weniger dosieren und den Zielton über ein paar Tage hinweg aufbauen. - Gleichmäßiges Auftragen fördert eine gleichmäßige Bräune. Flecken braucht man zwar in der Regel nicht zu befürchten, doch wie bei einem guten Make-up ist Verblenden das A und O. Dabei helfen z.B. Applikatorschwämme und Tanning-Handschuhe aus Schaumstoff.
- Je dicker die Hornschicht der Haut (Ellenbogen, Knie, Hände), desto intensiver kann die Bräune ausfallen. Ein softer Übergang an diesen Körperpartien gelingt, indem du sie mit einer Schicht Body Lotion vorbereitest. Dies erleichtert das Ausblenden.
- Nach der Anwendung: Händewaschen nicht vergessen! Sonst fahren unsere Handflächen heimlich ohne uns in den Urlaub. 😉
Flüssige Drops – für die individuelle Bräune
Gänzlich unkompliziert und perfekt dosierbar sind die Tanning-Produkte von TAN-LUXE in Tropfenform. Mit der Pipette träufelt man genau so viel Selbstbräuner direkt in die gewohnte Tagescreme oder Körperlotion wie man sich Sonnenküsse wünscht. Gerade im Gesicht ist TAN-LUXE The Face (Zum Artikel) eine optimale Lösung für die ersten Erfahrung mit dem gesunden Glow. Du kannst dich über mehrere Tage und bewusste Mengenzugabe zur gewünschten Bräune hochtasten. Nach nur 1 – 2 Stunden siehst du dein Ergebnis. Der Effekt verblasst graduelle nach 5 – 7 Tagen.

Vorsicht ist eigentlich nur bei TAN-LUXE The Body Drops (Zum Artikel) geboten, denn sie wurden für die Anwendung am Körper entwickelt und gehören nicht ins Gesicht. Wenn du mehr über die Drops von TAN-LUXE erfahren möchtest, empfehlen wir dir die Beauty Review zum Beauty-Tipp im Mai von Autorin Karina.
Bräunungs-Mousse – Präzision & Kontrolle
Self-Tan-Produkte als Mousse, wie VITA LIBERATA pHenomenal Tan Mousse (Zum Artikel), gewährleisten eine verlässlichen Kontrolle über das Auftragen des Produktes. Im Gegensatz zu transparenten Cremes und Gelen, die zunächst unsichtbar auf der Haut verteilt werden, ist eine Mousse in der Regel direkt getönt und auf der Haut sichtbar. Sie gibt uns das gute Gefühl keine Stelle ausgelassen zu haben.
Die VITA LIBERATA pHenomenal Tan Mousse gibt es zudem in drei verschiedenen Bräunungsgraden, die sich deiner individuellen Farbintensität anpassen. Aufgetragen wird die Mousse mit dem passenden Handschuh, um das Produkt optimal zu verblenden. Wer intensive Bräune möchte, kann die Anwendung innerhalb von 24 Stunden bis zu dreimal wiederholen. Auf diese Weise hält der Hautton bis zu drei Wochen und verblasst sanft.

Gel-Masken – Bräune & Pflege in einem
Durchfeuchtete Haut und gesunde Bräune über Nacht gefällig? JAMES READ hat mit seiner GRADUAL TAN-Linie ein cleveres Kombinationsprodukt im Repertoire. Die leicht kühlenden Sleep Masks Tan für Face und Body (Zum Artikel) werden vor dem Schlafengehen aufgetragen. Neben dem Self-Tanning bieten die Masken wertvolle Wirkstoffe zur Hautdurchfeuchtung: Gurke, Aloe Vera und natürlich Hyaluron lassen dich nicht nur gebräunt, sondern auch durch und durch gepflegt aufwachen – ein tolles Hautgefühl. Auch hier kann die Bräunungsstufe durch wiederholte Anwendung über mehrere Nächte hinweg bei Bedarf graduell erhöht werden. Karina hat die JAMES READ GRADUAL TAN Sleep Mask ausprobiert und hier im Blogihre Erfahrungen geteilt.

Spray Tan – für angehende Profis
Möchtest du dich an neue Limits herantasten? Dann sei erwähnt, dass QVC ein von Profis inspiriertes Self-Tanning-Tool in Studioqualität im Angebot hat. MINETAN Bronze Babe (Zum Artikel) bietet einen mikrofeinen Zerstäuber, der das beiliegende MINETAN Pro Spray Mist absolut gleichmäßig und mühelos über den ganzen Körper verteilt. Der Effekt stellt sich nahezu sofort ein. Das Ganze kann für eine nahtlose Bräune sogar bis in den Haaransatz gesprüht werden – Haare verfärbt es nämlich nicht.
Und welche Texturen sind deine Favoriten?