Beauty Night Hautpflege Hautpflege Gesicht

Frag Lynne: „Was ist galvanischer Strom – wie funktioniert das?“

15. Juni 2017

Blog-Leserin Emily hat gefragt:

„Bei diversen Kosmetik-Tools, die QVC anbietet, höre ich immer wieder von galvanischen Strom oder auch Mikrostrom – wie funktioniert das eigentlich genau? Kann man davon einen Stromschlag bekommen?“

Man bekommt keinen Stromschlag. Galvanischer Strom findet großen Anklang sowohl in der Kosmetik, als auch in der Medizin. Für den Hausgebrauch gelten allerdings trotzdem Vorsicht und ein paar Sicherheitsvorkehrungen.
Bei galvanischem Strom handelt es sich um einen konstanten Gleichstrom. Strom fließt also, wie der Name schon sagt, immer in die gleiche Richtung. Dieser bewirkt andere Reaktionen im menschlichen Körper als der sonst übliche Wechselstrom, der die Flussrichtung ständig geändert. Das Wirkungsprinzip der Galvanik beruht zum Großteil auf der bei der Anwendung entstehende Wanderung der Ionen im menschlichen Körper – die elektrisch geladene Teilchen, die natürlich in uns vorkommen. Galvanischer Strom wird meist mittels zwei Elektroden angewandt. Eine Elektrode ist der positive Pol (Anode), die die andere der negative Pol (Kathode). Durch die elektrische Spannung kommt es nun zur erwähnten Ionenwanderung, wobei sich unter dem positiven Pol eine Salzsäure (HCl) und unter dem negativen Pol eine Natronlauge (NaOH) bildet. Dieser Vorgang wird in der Chemie auch als Elektrolyse bezeichnet.

REX-KARA SPI Deep Therapy Beauty-System

Das SPI Deep Therapy Beauty-System von REX-KARA arbeitet unter anderem mit Galvanik – lies dir gerne hier den ausführlichen Blog Post von Karina durch!

Der Körper reagiert auf die Veränderung des chemischen Milieus mit einer Mehrdurchblutung des behandelten Hautareals, was wiederum auch eine erhöhte Stoffwechselleistung in dem Gebiet bedeutet. Regenerations- und Heilungsprozesse profitieren davon. Ebenso stimuliert der Gleichstrom die Drüsentätigkeit und wird auch verwendet, um die Nervenreizleitung zu verbessern. Weiter wird dieser Form der Elektrotherapie nachgesagt, dass sie eine positive allgemeine Wirkung auf das Immunsystem des Menschen hat. Kurz gesagt – galvanishcer Strom ist ein kleiner „Alleskönner“!
DOCTOR BABOR Ultrasonic Skin Activator im Test

Ein Gerät, das ich selber sehr gerne benutze und mit dem ich tolle Ergebnisse erziele, ist der DOCTOR BABOR Ultrasonic Skin Activator (Zum Artikel). Er arbeitet neben aktivierendem Ultraschall zusätzlich mit einer tiefenreinigenden Mikrostromfunktion. Eine ausführliche Review findest du hier!

Im medizinischen Bereich wird galvanischer Strom vor allem in der Physiotherapie und Elektrotherapie angewandt. Eine Sonderform der Galvanisation in der Medizin wie auch in der kosmetischen Hautbehandlung stellt die sogenannt Iontophorese dar. Arzneistoffe oder auch Wirkstoffkosmetik sind dann entweder positiv oder negativ geladen. Wird ein positiv geladenes Präparat auf eine Körperstelle aufgetragen, dann legt man bei der Iontophorese die positive Elektrode in Form einer Geräts darüber an. Die positiven Ionen der Salbe werden von der Elektrode abgestoßen und gelangen dadurch schneller durch die Haut ans Zielgewebe und deren Wirkung wird dadurch ebenfalls verbessert.
Apparative Beauty-Tools für den Heimgebrauch, die mit Galvanik arbeiten, sind zum Beispiel das REX-KARA SPI Deep Therapy Beauty-System (Zum Artikel) oder das ähnlich funktionierende 4-in-1-System Pro Lift + Anti-Aging von L(A)B LIFE + BEAUTY (Zum Artikel).
Elektrotherapie findet also ein breites Anwendungsgebiet – in der Kosmetik und auch in der Medizin. Galvanisation regt nicht nur die Stoffwechselleistung der Haut an, sondern die Wirkungsweise kann auch dazu eingesetzt werden, Heilungsprozesse zu unterstützen und Präparate intensiver in die Haut einzuschleusen.
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare