„Hallo Lynne! Mich würde interessieren wie Mizellenwasser funktioniert und ob es für die Haut genügend ist.“
Mizellenwasser sind seit einigen Jahren sehr beliebt, wenn es um die Gesichtsreinigung und das Entfernen von Make-up geht. Den Grundstein für diesen anhaltenden Trend hat unter anderem das berühmte Reinigungswasser Sensibio H2O von BIODERMA gelegt – inzwischen gibt es einige spannende Alternativen, die nicht nur die Reinigung, sondern noch erweiterte Pflegeansätze verfolgen.
Die Zusammensetzung von Mizellenwasser ist besonders: Es handelt sich um winzige Moleküle in einer flüssigen Konsistenz, die sowohl wasser- wie auch fettliebend sind. So können sie jegliche Art von Schmutz an sich binden und einschließen. Eine sehr schonende und trotzdem gründliche Reinigung ist das Ergebnis – selbst bei wasserfestem Make-up!
Vor allem sensible Haut, die zu Rötungen oder auch Couperose und Rosacea neigt, kann von der Reingigung durch Mizellenwasser profitieren, da so gut wie keine mechanische Einwirkung, zum Beispiel durch vermehrtes Reiben oder ein Reinigungstuch, nötig ist. Die Mizellenlösung wird einfach auf ein Wattepad geträufelt, mit dem man sanft das Gesicht nachfährt – fertig!
Der neue HYDRA CELL ACTIVE 3-in-1 Hydrating Cleanser von ELIZABETH GRANT (Zum Artikel) basiert auf der Mizellentechnologie. Die Haut wird nicht nur schonend von Schmutz, Fett und Make-up befreit, sondern dank Hyaluronsäure, Kaktus- und Gurkenextrakten sowie dem wertvollen Torricelumn gleichzeitig auch gepflegt und durchfeuchtet. Die Haut wird so bereits bei der Reinigung auf die nachfolgenden Pflegeprodukte vorbereitet. Ein separates Gesichtswasser ist nicht mehr nötig!


Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night!