„Liebe Lynne, wie kann ich meine Lippen größer schminken? Ich weiß, dass man über die Lippenkontur malen kann, habe aber Angst, dass es wie ein Clown aussieht!“
Ich habe spontan ein Video aufgezeichnet, da sich ein paar Kniffe, wie man die Lippen größer wirken lassen kann, so einfacher demonstrieren lassen.
Vorbereitend empfiehlt sich, mit Concealer eine weiße Leinwand zu schaffen und alles abzupudern – so werden die Konturen exakt und insbesondere kräftige Farben bluten später nicht aus.
Variante 1 spielt mit der natürliche Lippenfarbe – nur verbessert. Du kannst bei mir etwas sehen, was nicht wenige Leute haben: von Natur aus zwei Lippenkonturfarben. Schau dir deine Lippen einmal genau an – hast du auch zwei Pigmentierungen? Will ich meine schmalere Oberlippe an die vollere Unterlippe angleichen, arbeite ich oben mit der äußeren Lippenlinie und unten mit der inneren Kontur.
Über den Lipliner kann man natürlich auch noch einen Lippenstift geben – vor allem cremige Lippenstifte mit satiniertem Finish können durch Lichtreflexe die Lippen zusätzlich frisch und voller wirken lassen.
Bei Variante 2 habe ich einen Lipliner eine Nuancen dunkler gewählt – die äußere Kontur bildet eine Schattierung. Wer es lieber matter mag, nimmt den Schein einfach mit einem Kosmetiktuch zurück.
Beim Overlining hilft es übrigens, den Lippenbogen mit einer mehr gerade gedachten Linie zu verbinden, anstatt den Bogen rund nachzuzeichnen. Ich verwende bei kräftigen Farben auch gerne einen Lippenpinsel, da die Konturen so präziser gelingen. Nimm dir Zeit! Mit Wattestäbchen lässt sich die Kontur weicher zeichnen, wer das lieber mag, oder auch ganz einfach korrigieren, falls man gepatzt hat. Ein Highlighter in der Mitte aufgetupft spendiert zum Abschluss noch einmal einen vollen Glanzpunkt!
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night!