In diesem Beitrag möchte ich dir ein paar hilfreiche Augen-Make-up-Tipps geben.
Natürlich gibt es viele verschiedene Möglichkeiten Lidschatten aufzutragen und auch sehr viele verschiedene Produkte, die man verwenden kann. Die Techniken bleiben jedoch ungefähr die gleichen, auch wenn du andere Farben für dich benutzt.

Ich habe zwar kein Schlupflid, aber gerade wenn ich wenig geschlafen habe und meine Augen sehr müde aussehen, benutze ich gerne diese kleinen Helfer. WONDERSTRIPES (Zum Artikel) sind kleine Korrekturpflaster, die dir helfen, ein Schlupflid komplett zu kaschieren bzw. „wegzukleben“. Das Schwierigste an der ganzen Sache ist das Aufnehmen des Stripes mit der Pinzette: Man muss das zarte Pflaster sehr vorsichtig mit der Pinzette von der Trägerfolie lösen, ohne dass eine Ecke umklappt.

Wenn das geschafft ist, wird der Strip nur noch auf die vollständig gereinigte und fettfreie Lidfalte geklebt. Am Anfang braucht man ein paar Versuche, doch wenn man einmal weiß, wo genau man kleben muss, ist es in Sekunden schnell gemacht und das Auge sieht viel offener und strahlender aus. Funktioniert übrigens auch perfekt für Männer! Ganz ohne Lischatten sieht man die dünnen Kleberchen übrigens am wenigsten. Aber ich will dir ja Lidschattentipps geben, daher komme ich jetzt zu den nächsten Steps.

Mein Tipp:
Eine Lidschattenpalette mit natürlichen Tönen zu haben, empfehle ich dir auf jeden Fall. In der Palette Bare Sensuals von bareMinerals® (Zum Artikel) hast du alle Farben, die du für ein schönes Augen-Make-up brauchst. Auch wenn es dir viel erscheint, ich verwende immer mindestens drei Farbnuancen, um meine Augen zu schminken. Nur so kannst du Höhen und Tiefen schaffen, um zum Beispiel das Auge größer aussehen zu lassen. Wichtig ist es, dass egal welche Farben du benutzen möchtest, sie nicht alle drei ähnlich hell oder dunkel sind, sondern mindestens so ausfallen wie die Nuancen, für die ich mich dieses Mal entschieden habe: 1. Hell, 2. Mittel, 3. Dunkel

Step 1: Zunächst trage ich die hellste Nuance (in meinem Fall der Farbton Hard to Get!) mit einem weichen Lidschattenpinsel über das komplette Lid auf – bis unter die Augenbrauen. Auch unter dem Augen trage ich den hellsten Ton auf, da das Puder auch gleichzeitig dafür sorgt, dass hinterher die Mascara nicht verwischt. Für helle Lischatten, benutzt man immer weiche, soft gebundene Pinsel, um sie streifenlos auftragen zu können. (Ich benutze für alle drei Schritte meinen eigenen Pinsel #16 aus der JACKS beauty line.) Ich rate komplett davon ab, die Finger dafür zu benutzen oder gar ein Schwammapplikator zu verwenden.

Step 2: Bei dem mittleren Lidschattenton habe ich mich für das metallische Bronze Cloud Nine entschieden und ich trage die Nuance auf das bewegliche Lid auf. Man kann dafür den gleichen Pinsel benutzen oder in diesem Fall auch den Finger, da metallische Lidschatten dadurch noch mehr strahlen.

Step 3: Danach nehme ich den dunkelsten Ton aus der Palette – Catalyst. Diese Nuance trage ich in der Lidfalte und auch unter dem Auge auf, um dem Augen-Make-up mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen. Man benutzt dafür einen festgebundenen Pinsel, der die Farbe präzise dort aufträgt, wo man sie haben will. Anschließend kann man sie noch einmal mit dem weicheren Pinsel ausschattieren. Die Übergänge sind dabei besonders wichtig! Man muss mit dem Pinsel richtig oft hin und her streichen, bis man keine harten Kanten mehr sieht. Mit diesem Schritt kaschiert man auch ohne, dass man die WONDERSTRIPES trägt, wunderbar ein Schlupflid. Daher verwende in der Lidfalte immer eher einen matten Lidschatten.

Step 4: Im vorletzten Step trage ich den Kajalstift One Fine Line von bareMinerals® (Zum Artikel) rings ums Auge auf. Gerade wenn man eher rötliche Lidschattentöne benutzt, ist es wichtig einen Kontrast einzubringen, damit die Augen nicht gerötet aussehen. Außerdem lässt dieser hauchdünne Stift die Wimpern viel dichter aussehen. Wichtig ist es, dass man ihn auf den Wimpernkranz aufträgt und nicht darüber.

Step 5: Die Mascara lässt das Augen-Make-up abschließend erst richtig perfekt aussehen. Ich benutze sehr gerne Gummibürsten, wie die der bareMinerals® Lash Domination Mascara, da ich so jede einzelne Wimper vom Ansatz erwische und nach oben biegen kann. Falls Mascara auf den Lidschatten kommt: Auf keinen Fall mit Feuchtigkeit entfernen, sondern nur mit einem trockenen Wattestäbchen.

Und fertig ist der Look! Er sollte in der Regel nicht mehr als 15 Minuten dauern.
Und bitte nicht die Augenbrauen vergessen! Darauf gehe ich in diesem Beitrag nicht speziell ein, doch die Augenbrauen sind der Rahmen des Gesichts und machen viel aus, gerade bei einem so schön geschminkten Auge. Daher immer hinterher noch mal schauen, ob sie nicht noch etwas betont werden sollten. Ich habe dafür das universelle Brow Fix von DOLL NO. 10 (Zum Artikel) benutzt.

Ganz viel Spaß beim Ausprobieren und Nachschminken!
Deine