Beauty Night Hautpflege Hautpflege Körper

Frag Lynne: „Kann ich unterschiedliche Hautpflege miteinander kombinieren?“

23. Juni 2016

QVCbeauty.de-Leserin Elke1 hat in der Beauty Night gefragt:

„Liebe Grüße an Marianne [von ELIZABETH GRANT]. Ich habe auch gleich eine Frage: Kann ich die CAVIAR-Linie und VITAMIN C unbedenklich mischen?“

 

Deine Frage wurde ja bereits während der Sendung aufgegriffen, dennoch denke ich, dass sich viele LeserInnen früher oder später einmal mit ihrer Hautpflege beschäftigt haben, ob sie verschiedene Pflegelinien von ELIZABETH GRANT oder auch anderen Marken kombinieren können.

Es lassen sich natürlich Produkte unterschiedlicher Linien oder Hersteller in die tägliche Pflege integrieren. Wenn man sich Hautpflege eine Weile beschäftigt, findet man heraus, was einem in bestimmten Momenten oder bei spezifischen Problemen besonders gut tut. Produkte bewähren sich und man greift immer wieder gerne darauf zurück.

ELIZABETH GRANT CAVIAR NUTRURICHE Magic Kur Face Oil
Es kann aber manchmal bei besonderen Rezepturen oder aktiven Inhaltsstoffen passieren, dass die gewohnte Wirkung plötzlich ausbleibt. Das kann an einem Pflegeprodukt liegen, das von seiner Wirkungsweise womöglich die umfassende Aktivierung des bewährten Produkts verhindert. Daher entwickeln Hersteller, wie ELIZABETH GRANT, meist aufeinander abgestimmte Produkte – insbesondere bei sehr ausgefeilter Pflege und neuen Produkttechnologien, die sich einem Problem der Haut im Speziellen annehmen möchten. Die einzelnen Linien sind vorwiegend als Angebot zu verstehen. Wenn man einmal die Wirkungsweisen, Philosophien und Inhaltsstoffe vergleicht, wird man schnell Gemeinsamkeiten identifizieren. Solche Linien lassen sich in der Regel problemlos kombinieren, denn sie unterstützen sich gegenseitig. Im Falle der CAVIAR-Linie und VITAMIN C von ELIZABETH GRANT ist eine Kombination problemlos möglich.

ELIZABETH GRANT Green Power C 2-Phasen-Peeling
Anders mag es aussehen bei sehr speziellen Treatments, deren Effekt auf eine ganzheitliche Pflege in mehreren Schritten aufbaut. Hier sollte man dem ganzen System eine Chance geben, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Hersteller weisen normalerweise aber deutlich darauf hin, wenn es sich bei ihrem Produkt um Systemkosmetik handelt oder alle benötigten Produkte sind ohnehin nur im Set erhältlich.

Es gibt auch Produkte, die sich wortwörtlich zu jeder anderen Kosmetik hinzumischen lassen. SBC ist beispielsweise eine Marke, die mit ihren Skincare Gels das Prinzip der „Kosmetik zum Selbermischen“ aktiv verfolgt und uns ermutigt, mit verschiedenen Gelen zu experimentieren, um eine maßgeschneiderte Pflegelösung zu schaffen.

SBC Pflege-Gele
Doch auch viele Seren oder Konzentrate, wie das großartige 100 % Torricelum von ELIZABETH GRANT, sind nicht nur zum puren Auftrag gedacht, sondern werden explizit vom Herstellen zum Anreichern der gewohnten Tages- oder Nachtpflege empfohlen.

Natürlich kann eine empfindliche Haut unter zu viel Hautpflege auch leiden, doch dieses Gefühl der „Überpflegtheit“ bemerkt man eigentlich sehr schnell. Die Haut wird rot, sie spannt vielleicht, obwohl sie sich glatt und geschmeidig fühlen sollte, und insgesamt stimmt das Hautgefühl über den Tag nicht. Dann ist es wichtig, die Ursache für die Reaktion zu identifizieren. Hier empfehle ich immer, zunächst nur auf ein gut verträgliches Produkt als Basispflege zurückzugreifen und im Abstand von einigen Tagen nach und nach die Routine wieder aufzubauen!

Noch mehr Beauty-Fragen? Ab in die Kommentare – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night stellen!

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
16 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare