„Ich habe beim Lackieren meiner Nägel gepatzt. Wie kann ich die Maniküre schnell korrigieren?“
Patzer beim Lackieren gehören oft dazu – vor allem, wenn man nicht regelmäßig, sondern vielleicht nur zu besonderen Gelegenheiten Farblacke aufträgt. So wundervoll eine farbige Maniküre sein kann und so sehr Farbe einfach Spaß macht – sie verzeihen keine Fehler.
Wenn man dann alle Nägel lackiert hat und sich die kleinen Patzer beschaut, beginnt meist schon das Rätseln, wie man die Fehlerchen nun am besten korrigieren kann, ohne die restliche Maniküre wieder abzulösen. Das klassische Wattepad getränkt in Nagellackentferner ist keine Option, denn höchstwahrscheinlich würden wir den Entferner an die Nagelspitzen der gelungenen Nägel bringen – und dann kann man auch gleich alle Nägel von vorne lackieren. Die Alternative ist ein Wattestäbchen oder Rosenholzstäbchen, das man in etwas Entferner taucht! So kann man das Nagelbett recht präzise säubern und für „scharfe“ Konturen sorgen, wenn man versehentlich die Haut bepinselt hat.


Ich empfehle eine Dose für bunte Töne und eine Dose für Nude-Lacke – so kommt man richtig lange mit dem REMOVE & GO Polish Remover aus. Auch für unterwegs ist dieses Tool wunderbar!
Wer Striplac von alessandro® verwendet, dem empfehle ich immer gerne die UV/LED Nagellack/Gel Korrekturstifte (Zum Artikel) – damit lässt sich die Haut bei Patzern absolut präzise von Striplac säubern!
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night!