Beauty Night Nägel-Nageldesign Nagelpflege

Frag Lynne: „Was tun, wenn man beim Nägellackieren gepatzt hat?“

6. Oktober 2016

QVCbeauty.de-Leserin Anna hat in der Beauty Night gefragt:

„Ich habe beim Lackieren meiner Nägel gepatzt. Wie kann ich die Maniküre schnell korrigieren?“

 

Patzer beim Lackieren gehören oft dazu – vor allem, wenn man nicht regelmäßig, sondern vielleicht nur zu besonderen Gelegenheiten Farblacke aufträgt. So wundervoll eine farbige Maniküre sein kann und so sehr Farbe einfach Spaß macht – sie verzeihen keine Fehler.

Wenn man dann alle Nägel lackiert hat und sich die kleinen Patzer beschaut, beginnt meist schon das Rätseln, wie man die Fehlerchen nun am besten korrigieren kann, ohne die restliche Maniküre wieder abzulösen. Das klassische Wattepad getränkt in Nagellackentferner ist keine Option, denn höchstwahrscheinlich würden wir den Entferner an die Nagelspitzen der gelungenen Nägel bringen – und dann kann man auch gleich alle Nägel von vorne lackieren. Die Alternative ist ein Wattestäbchen oder Rosenholzstäbchen, das man in etwas Entferner taucht! So kann man das Nagelbett recht präzise säubern und für „scharfe“ Konturen sorgen, wenn man versehentlich die Haut bepinselt hat.

So trägt man Nagellack richtig auf
Lack auf der Nagelhaut? Kleine Korrekturen sind mit einem Rosenholz- oder Wattestäbchen kein Problem!
Was aber tun, wenn man den ganzen Nagel ablackieren möchte? LEIGHTON DENNY hat für diesen Anwendungsfall einen tollen Helfer entwickelt – den REMOVE & GO Nail Polish Remover (Zum Artikel). Ein ganz besonderer Tipp von mir! In einer Dose befindet sich ein mit acetonfreiem Entferner getränktem Schwamm – die Öffnung des Behälters ist gerade so groß, dass ein Finger hindurchpasst, so dass man nur den einen Finger in dem Gefäß „abwischen“ kann und den Nagellack gezielt abnimmt. Alle anderen Finger kommen überhaupt nicht mit dem Nagellackentferner in Berührung!

So trägt man Nagellack richtig auf
Ein super Helfer in der Dose: LEIGHTON DENNY REMOVE & GO Nail Polish Remover
Die Dosen lassen sich sogar einmal wieder auffrischen: Einfach den Schwamm entfernen, ausspülen, Dose reinigen und alles gut trocknen lassen – anschließend wieder mit etwas Entferner von LEIGHTON DENNY auffüllen. Aus hygienischen Gründen sollte man die Auffrischung nur nicht zu häufig wiederholen, da die Farbreste doch gut in dem Material haften bleiben.

Ich empfehle eine Dose für bunte Töne und eine Dose für Nude-Lacke – so kommt man richtig lange mit dem REMOVE & GO Polish Remover aus. Auch für unterwegs ist dieses Tool wunderbar!

Wer Striplac von alessandro® verwendet, dem empfehle ich immer gerne die UV/LED Nagellack/Gel Korrekturstifte (Zum Artikel) – damit lässt sich die Haut bei Patzern absolut präzise von Striplac säubern!

Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night!

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
10 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare