Geht es dir auch so? Der Hebst ist da und trotzdem möchten man seine Sommerbräune noch nicht gehen lassen. Es ist einfach zu schön, einen frisch gebräunten Teint zu haben. Man sieht nicht nur besser aus mit einem sommerlichen Teint, sondern man fühlt sich auch besser.
Zum Glück gibt es Selbstbräuner, die mich auch in den kalten und unschönen Tagen des Jahren erholt aussehen lassen. Daher benutze ich circa ein Mal in der Woche einen Selbstbräuner für den ganzen Körper und das Gesicht. Da es aber zum Winter hin auch immer schwieriger wird, keine Selbstbräunerflecken zu bekommen, da die Haut automatisch rauer wird, möchte ich dir in diesem Beauty Quick Tipp ein paar Tricks verraten, wie du diese vermeiden kannst!
1. Wichtig ist es, die „alte Bräune“ einmal gründlich zu entfernen, denn auf rauen, unebenen Hautstellen wird der Selbstbräuner gegebenenfalls fleckig. Daher empfehle ich ein Körper- und Gesichts-Peeling zu machen, um abgestorbene Hautschüppchen zu entfernt und die Haut für das Produkt ideal vorzubereiten. Allerdings ist ein Peeling kein Muss, denn auch ohne den kompletten Körper schrubben zu müssen, bekommt man eine ebenmäßige Bräune hin.
2. Zum Beispiel gibt es auch Peeling-Tücher, wie die Luxe Resurfacing Body Cloths von ALPHA-H (Zum Artikel). Mit ihnen kann man spielend leicht den Körper reinige und raue Stellen wie Ellbogen, Knie und Armbeugen reinigt. Das Tuch am besten aufheben, bis nach der Selbstbräuner-Applikation, um dann ggf. noch einmal leicht über Knöchel und andere raue Stellen zu fahren und den Selbstbräuner zu entfernen.
3. Nun komme ich zum wichtigsten Tipp und um ehrlich zu sein, es ist ein MUST, um keine Flecken zu bekommen. Gerade wenn du ein schnelles Ergebnis erzielen möchtest und ein Selbstbräuner-Mousse mit Soforteffekt verwendest, wie z.B. von VITA LIBERATA (Zum Artikel), ist es ein Muss, eine reichhaltige Handcreme oder Body Lotion vor der Applikation auf die Hände und Füße aufzutragen! Das sind die Stellen, die hinterher wirklich unschön aussehen, wenn sie dunkelbraune Flecken und Ränder aufzeigen. Nach der Vorbereitung mit Körpercreme das Mousse am besten mit dem dazugehörigen Schwammhandschuh gleichmäßig auftragen – auch auf die Hände und Füße. Danach noch einmal die Creme zusammen mit dem Selbstbräuner an den Händen und Füßen einreiben und die Handinnenflächen mit einem feuchten Handtuch gründlich reinigen.
4. Wenn du eher eine leicht aufbauende Bräune haben möchtest, ist es ideal Selbstbräunerdrops wie die von TAN-LUXE zu verwenden. Die Tropfen gibst du einfach in deine Body Lotion oder Gesichtspflege und siehst so am Morgen zart gebräunt aus – ohne Flecken. Hier gilt: Weniger ist mehr.

Du kannst die Anwendungen jeden Tag wiederholen, um noch brauner zu werden, jedoch solltest du nicht zu viele Drops auf einmal in die Lotion geben, um schneller brauner zu werden. Das habe ich bereits ausprobiert und nein, es hat nicht geklappt! 😉 Auch schön für den Winter ist der JAMES READ Coconut Tanning Balm (Zum Artikel)! Er ist speziell für stark trockene Haut wunderbar geeignet.
5. Abschließend empfehle ich noch mit einem feuchten Tuch über die Knöchel an den Händen und Füßen zu wischen, um hier dunkle Flecken zu vermeiden. Am besten die Haut über Nacht bräunen lassen und keine enge Kleidung tragen.

Viel Spaß beim Bräunen!
Deine