Der Frühling hat begonnen, doch man sieht es deiner Haut noch nicht an? Nach den kalten Monaten geht es vermutlich uns allen so: Wir sind blass geworden und die ersten Sonnenstrahlen machen langsam Lust darauf, luftigere Sachen zu tragen. Ein bisschen Bräune wäre da doch ganz hübsch!
Doch wie kannst du dich gesund bräunen, ohne der Haut zu schaden? Das Solarium ist häufig keine Option, weil es bekanntlich schädlich ist und die Hautalterung noch dazu begünstigt. Konventionelle Selbstbräuner enthalten oft diverse Inhaltsstoffe, die nicht jeder verträgt oder verwenden möchte. Dafür gibt es nun eine tolle Alternative – und zwar selbstbräunende Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen von TANORGANIC. Richtig gelesen! Naturkosmetik ist nun auch bei den Self-Tannern angekommen!
Die Produkte von TANORGANIC enthalten ausschließlich die hochwertigsten Inhaltsstoffe als pflegende Basis, wie Aloe Vera oder Naturöle. Somit sind die Bräuner auch für sensible Haut geeignet und besitzen sogar noch pflegende Anti-Aging-Eigenschaften.
Darüber hinaus sind sie als einzige Selbstbräunermarke tierversuchsfrei, vegan und Eco-zertifiziert! Auch bei den Verpackungen wird auf nachhaltige Materialen geachtet.

Funktioniert Organic Tanning?
Ich habe es ausprobiert und konnte mir aufgrund meiner Erfahrung mit herkömmlichem Selbstbräunern ein Bild davon machen, wie der natürliche Selbstbräuner im Vergleich dazu abschneidet. Wie von anderen Marken sind auch von TANORGANIC verschiedene Varianten der Selbstbräunung erhältlich, die unterschiedliche Ergebnisse liefern und auf individuelle Anwendungsvorlieben eingehen. Ich konnte das Bräunungsöl (Zum Artikel) und die Self Tan Mousse (Zum Artikel) ausprobieren, die aktuell der Beauty-Tipp im März bei QVC ist. Für den direkten Vergleich habe ich auf dem linken Bein das Öl und auf den rechten das Mousse aufgetragen.
Zum Kennenlernen & für Tanning-Einsteiger: das Try-Me Kit
Die Probierpackung (Zum Artikel) enthält das Self-Tan Oil sowie das Moisturising Multi-Use Dry Oil zur Hautpflege zwischendurch und einem Peeling-Handschuh zur Vorbereitung der Haut.

Das sanfte Self-Tan Oil ist sehr angenehm und unkompliziert im Auftrag. Es entwickelt sich eine natürliche Bräune über längere Zeit. Es wird in die Haut einmassiert wie ein normales Pflegeöl. Der Hersteller empfiehlt, es am besten mit den Händen zu verteilen und nicht mit einem Handschuh, wie man es von anderen Tanning-Produkten kennt! Einfach nach dem Auftrag des Öls die Hände gründlich waschen, um eine Bräunung der Handinnenflächen zu vermeiden.

Das Öl ist nicht eingefärbt und hinterlässt somit keine Flecken. Außerdem zieht es schnell ein und muss nicht abgewaschen werden, sodass du dich schon kurze Zeit nach der Anwendung wieder ankleiden kannst. Die Bräune entwickelt sich hier innerhalb von sechs bis acht Stunden. Nach der ersten Anwendung erreichst du ein natürliches Ergebnis, das rund ein bis zwei Nuancen dunkler als die Ausgangsfarbe ausfallen soll.
Mit dem im Kit enthaltenen Moisturising Multi-Use Dry Oil kannst du die Haut dann zwischendurch weiterpflegen. Die Bräune wird dadurch nicht intensiviert, doch die Haut bleibt so besonders geschmeidig, durchfeuchtet und ist für den nächsten Bräunungsvorgang ideal vorbereitet.

Der Beauty-Tipp im März: die Self Tan Mousse
Eine lockere, leicht zu verteilende Konsistenz hat die Self Tan Mousse. Sie ist goldbraun eingefärbt – somit siehst du direkt beim Auftrag, welche Hautpartien schon bearbeitet wurden. Die Mousse lässt sich mit einem Handschuh (Zum Artikel) am besten verteilen. Unmittelbar nach der Anwendung bleibt das Produkt noch leicht klebrig – ich empfehle, einen Moment zu warten, ehe du dich ankleidest.

Binnen rund vier Stunden entwickelt sich die Bräune und die Mousse kann unter der Dusche abgespült werden. Dies ist ein Schritt mehr als beim sanfteren Self-Tan Oil, doch so lässt sich auch die Intensität der Bräune ein wenig mitbestimmen. Das Ergebnis mit der Mousse finde ich einen Tick intensiver und wird mit etwas Nuancen dunkler angegeben, als die eigene Hautfarbe.

Mein Fazit
Organic Tanning funktioniert! Positiv an den natürlichen Produkten von TANORGANIC ist mir aufgefallen, dass sie nicht unangenehm riechen. Das ist ein wahnsinnig großer Vorteil gegenüber vielen herkömmlichen Bräunern, die teilweise noch sehr extrem chemisch riechen können. Auch der hohe Anteil an pflegenden, feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Hyaluron und natürlichen Ölen, ist hervorragend geeignet, um die Haut zu pflegen und ihr nebenbei noch eine gesunde Bräune zu verleihen. Die sanften, hochwertigen Zutaten sind ideal für empfindliche und sensible Typen. Auch das Bräunungsergebnis ist schön gleichmäßig, dezent und über die Zeit aufbaubar. Ein natürlicher, gebräunter Teint ist somit auch für Naturkosmetik-Fans kein Problem mehr!
Verwendest du Selbstbräuner? Bevorzugst du lieber sanfte, graduelle Öle oder sich schnell entwickelnde Bräuner, wie die Mousse?
Karina
-
TANORGANIC Moisturising Facial Tan Oil Gesichts-Bräunungsöl 50ml
€29,95 In den Warenkorb -
TANORGANIC Moisturising Multi Use Dry Oil Trockenöl 100ml
€29,95 In den Warenkorb -
TANORGANIC Self Tan Lotion Körper- Bräunungslotion 100ml
€29,95 In den Warenkorb -
TANORGANIC Self Tan Mousse Bräunungsmousse 120ml
€34,95 In den Warenkorb -
TANORGANIC Self Tan Oil 25ml, Moisturising Multi Use Dry Oil 25ml & Peelinghandschuh
€24,95 In den Warenkorb -
TANORGANIC Self Tan Oil Körper-Bräunungsöl 100ml
€29,95 In den Warenkorb -
TANORGANIC Tan-Erase Ultimate Exfoliator Glove Peelinghandschuh Duo
€29,95 In den Warenkorb