So schön die Winterzeit auch ist, für unsere Haare bedeutet die kalte Jahreszeit Stress und
Strapazen. Unser Haar wird durch Kälte, trockene Heizungsluft oder das Tragen von Mützen strapaziert. Das Resultat: Das Haar fühlt sich trocken, strohig und kraftlos an. Die Sprungkraft fehlt und der Schopf hängt fahl herunter. Wenn da nicht noch das Problem mit dem „Frizz“ wäre …
Ich habe mir mittlerweile angewöhnt im Winter die Haarpflege anzupassen und auf reichhaltigere Produkte zurückzugreifen – wie z. B. die Anti-Haarbruch-Pflegelinie Inner Core von TAYA HAIRCARE. Inner Core wurde nämlich speziell für die Bedürfnisse von geschädigtem Haar entwickelt.

TAYA HAIRCARE kannte ich bislang nur durch die Präsentationen im TV oder unserem Beauty Blog. Umso mehr freute ich mich, das dreiteilige Inner Core Anti-Haarbruch-Pflege-Set (Zum Artikel) und die Inner Core Hair Strong™ Styling Fiber Crème (Zum Artikel) ausprobieren zu dürfen.
Wer TAYA noch nicht kennt: Es handelt sich hier um hochwirksame Haarpflege, die auf den Wirkstoffen heimischer Pflanzen des Amazonasgebiets in Südamerika basiert. Schwarze Tonerde hat die Produkte inspiriert. Die Rezepturen verzichten zudem auf Parabene und Sulfate.
Die Haare werden mit dem Inner Core Anti-Haarbruch-Shampoo sanft gereinigt und von Schmutz befreit. Beim Aufschäumen des Produkts nehme ich einen angenehmen nussigen Duft wahr. Anschließend gebe ich den Inner Core Anti-Haarbruch-Conditioner in die Längen und Spitzen und lasse ihn kurz einwirken. Nach dem der Conditioner ausgespült ist, bemerkt man sofort einen Unterschied: Die Haare lassen sich besser kämmen und glänzen!
Die schwarze Verpackung, die mit einer hübschen Holzoptik verziert ist, gefällt mir sehr gut. Die Produkte machen dadurch einen hochwertigen Eindruck. Positiv fiel mir der Verschluss auf. Durch die Drehmechanik lassen sich die Produkte nämlich problemlos mit nassen Fingern unter der Dusche öffnen.

Ungefähr zweimal pro Woche gönne ich meinem Haar noch eine Extraportion Pflege mit der Inner Core Hair Strong™ Anti-Haarbruch-Maske. Wirkstoffe wie die schwarze Tonerde („Brazilian Black Clay“), Titan, Eisen und Kupfer reparieren und stärken strapaziertes Haar. Die Formulierung soll in das Haar eindringen und die Struktur von innen kräftigen – wortwörtlich „Inner Core“ („Innerer Kern“) also.

Bevor ich mit dem Föhnen beginne, gebe ich noch einen Klecks Inner Core Hair Strong™ Styling Fiber Crème ins handtuchtrockene Haar. Die Creme kräftigt das Haar und lässt es gesünder aussehen. Wenn man häufig mit Hitze arbeitet (und sei es nur das regelmäßige lauwarme Trocknen mit dem Föhn), sind solche Produkte zum Schutz der Haare fast unerlässlich.

Die Textur fühlt sich buttrig an – durch die Körperwärme verflüssigt sie sich und lässt sich gut verteilen. Wer möchte kann die Styling Fiber Crème auch auf trockenen Haar anwenden, um z. B. fliegende Härchen zu bändigen!
Die Inner Core-Pflegelinie von TAYA HAIRCARE empfiehlt sich für alle, die jetzt nach dem Winter mit spröden Spitzen, einer rauen, trockenen Haaroberfläche und angegriffener Haarstruktur zu kämpfen haben.