Vielleicht kennst du das auch: Wenn du natürlich gelocktes Haar mit einer sehr feinen Haarstruktur hast, kann die Suche nach der richtigen Pflege zu einer Herausforderung werden. Naturkrauses Haar ist meist etwas trockener. Shampoos und Spülungen, die die benötigte Feuchtigkeit liefern, können das Haar manchmal zusätzlich beschweren. Es liegt dann relativ dicht am Kopf an und lässt sich nur mit viel Aufwand stylen. Ein Verzicht auf feuchtigkeitsspendende Pflege ist allerdings auch keine Alternative. Also was tun?

Ich habe mittlerweile für mich und mein anspruchsvolles Haar einen guten Weg gefunden, dieses Dilemma zu umgehen. Wann immer es möglich ist, trage ich eine intensive Pflege vor der Haarwäsche auf und lasse sie einwirken, während ich andere Dinge erledige. Im Anschluss wasche ich mein Haar wie gewohnt und profitiere von der Pflegewirkung – ganz ohne unerwünschte „Nebenwirkungen“.

Mit dem RED CLAY NATURALS Haarbalsam von TAYA (Zum Artikel) funktioniert das reibungslos. Anders als viele herkömmliche Spülungen, die das Haar nur oberflächlich glätten, kann der Balsam auch trockenes und strapaziertes Haar intensiv stärken und ihm neuen, lang haltenden Glanz verleihen. Die Rezeptur aus Glycerin, Fettalkohol, Kokosöl, roter Tonerde und Maracujaöl spendet Feuchtigkeit und wirkt rückfettend – ein Bonus für jeden Haartyp.

Je nach Pflegebedarf massiere ich ein bis zwei Teelöffel des Balsams in die trockenen Haare ein und lasse sie mindestens eine halbe Stunde einwirken. Danach wasche ich mein Haar wie gewohnt. Im Anschluss lässt es sich wunderbar leicht durchkämmen. Die Ansätze haben ein schönes Volumen und die Längen sind seidig weich und glänzend.

Der TAYA Miracle Balm lässt sich aber auch als intensive Pflegekur über Nacht anwenden, oder als Leave-In-Kur im handtuchtrockenen Haar nach der Haarwäsche. Er ist ein flexibles Produkt, das du ganz leicht an deine individuellen Bedürfnisse anpassen kannst.