Haarpflege Hautpflege Nagelpflege Wellness & Entspannung

Beauty Guide: Tipps für dein Wellness-Wochenende zuhause! #treatyourselfwell

26. März 2020

Dieses Wochenende steht bei uns unter dem Motto #treatyourselfwell!

Kerstin Braukmann und ich, Lynne, haben unsere schönsten Beauty-Rituale und Tipps gesammelt, mit denen du in den eigenen vier Wänden bewusst entspannen und genießen kannst – lass dich inspirieren!

Freitag: Gesichtspflege

Freitag – Wochenendauftakt! Diesen Tag stellen wir ins Zeichen der Gesichtspflege. Am Vormittag räumen wir vielleicht noch ein wenig auf, um unser Home Spa dieses Wochenende voll und ganz zu genießen. Auch stelle ich gerne eine Duftkerze von YANKEE CANDLE auf (Zum Artikel).

Heute erweitern wir unsere alltägliche Routine um eine Extraportion Pflege. Wie wäre es mit einer Gesichtsmaske, die man selbst anmischen kann? Hier kommen unsere DIY-Lieblingsrezepte für unterschiedliche Hautbedürfnisse – alle über die Jahre persönlich erprobt!

Bei müder Gesichtshaut: Müde Haut kannst du mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske aus Eigelb beleben.

Gegen müde Gesichtshaut

Zutaten: (1) Eigelb sowie einige Tropfen Öl & Zitronensaft

Anwendung: Das Eigelb mit etwas Öl und einigen Tropfen Zitronensaft vermengen. Geeignet ist beispielsweise pflegendes Mandelöl oder auch reines Arganöl (Zum Artikel). Trage die Maske auf das Gesicht auf und lassen sie ca. 15 Minuten einwirken. Anschließend mit lauwarmem Wasser abwaschen.

Ergebnis: Die Haut fühlt sich erholt und frisch an. Trockenheitsfältchen können sichtbar gemildert wirken.

Bei trockener, spröder Gesichtshaut: Gegen sehr trockene Haut hilft eine einfache Maske mit Banane, um der Haut im Nu Feuchtigkeit zuzuführen.

Gegen trockene Gesichtshaut

Zutaten: (1/2) Banane, (3) EL Quark & (1) EL Honig

Anwendung: Vermenge eine halbe zerdrückte Banane mit dem Quark und Honig. Nach 20 Minuten Einwirkzeit kannst du die Maske mit warmem Wasser abspülen. Noch ein Extratipp: Diese Rezeptur eignet sich ebenfalls gut für trockene Haut an Hals und Dekolleté, die zu Knitterfältchen neigt.

Ergebnis: Die Haut fühlt sich durchfeuchtet und praller an.

Bei fettiger Gesichtshaut: Stress und Anspannung können zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen, was in fettiger Haut resultieren kann. Auf Pflegeprodukte oder DIY-Masken mit reichlich Öl sollte hier verzichtet werden. Stattdessen greife zu einem sauren Apfel! Ich bekomme meine zu Glanz neigende Haut damit sehr gut in den Griff, wenn ich gerade keine Spezialpflege griffbereit habe.

Gegen fettige Gesichtshaut

Zutaten: (1) saurer Apfel & (1) TL Honig

Anwendung: Reibe den Apfel zu einem Brei, den du mit einem Teelöffel Honig zu einer cremigen Konsistenz verrührst. Behalte die Maske für ca. 25 Minuten auf deiner Haut und wasche sie anschließend mit lauwarmem Wasser ab.

Ergebnis: Der überschüssigen Fettanteil wird entfernt und Hautglanz kann nachhaltig gemindert werden.

Für raue Lippen: Die Lippen können noch vom Winter trocken sein oder auch vom durchgehenden Aufenthalt derzeit in geschlossenen und noch beheizten Räumen. Ein schonendes Lippen-Peeling aus zwei Küchenzutaten kann raue Stellen schnell mildern.

Gegen raue Lippen

Zutaten: (1) EL Honig, (1) TL Zucker

Anwendung: Honig und Zucker kurz vermengen. Wichtig: Rühre nicht zu viel, damit der Zucker sich nicht komplett auflöst. Die Paste auf die Lippen geben und mit den Fingern einmassieren, bis du kaum noch Zuckerkristalle spürst – dann mit einem Tuch abnehmen. Aus hygienischen Gründen bitte nicht essen! 😉 Nach Bedarf anwenden.

Ergebnis: Abgestorbene Hautschüppchen werden gelöst und abgetragen. Die Lippen werden bei regelmäßiger Anwendung wieder weich und geschmeidig.

DIY Lippen-Peeling
Ein DIY-Lippen-Peeling kannst du aus Zucker und Honig herstellen.

Und wenn du auf der Suche nach einem besonderen Pflegehelfer für deine Gesichtshaut bist, hat Kerstin noch eine richtige tolle Empfehlung, die ich selbst auch regelmäßig verwende:

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Perfekt für anspruchsvolle Haut und für dein Beauty-Wochenende daheim: das sechsteilige Masken-Set von LEADERS (Zum Artikel) macht das Zuhause zum Spa. Bestehend aus je zwei Tuchmasken in drei Pflegerichtungen bietet das Set für jedes Hautbedürfnis die passende Soforthilfe. Aufpolstern mit Collagen, Falten-Vorsorge oder neue Frische – du entscheidest, was deine Haut gerade braucht. Die Masken gehören für mich zu den Besten Sheet Masks, die es derzeit auf dem Markt gibt. Dieses Wochenende darfst du gerne jeden Tag eine andere Maske wählen – für deine individuelle Intensivkur am Freitag, Samstag und Sonntag. Und das Ganze gibt es zu einem tollen Preis-/Leistungsverhältnis für unter 20 €!“

LEADERS Skin Mask Series Kit
Wähle die passende Maske für deine Haut. Im LEADERS Skin Mask Series Kit sind sechs Tuchmasken enthalten – die perfekte Intensivpflege für ein Wellness-Wochenende.

Samstag: Haarpflege

Am Samstag lassen wir es ganz gemütlich angehen – der perfekte Tag, um den Haaren eine Kur zu gönnen. Wir haben es schließlich nicht eilig und können ohne Zeitdruck mit einem Handtuchturban durch die Wohnung hüpfen, unter dem unsere Haarmaske einwirkt!

Bei trockenem, sprödem Haar: Haar, das sehr trocken und spröde ist, lässt sich mit Kokosnussmilch pflegen. Kokosnussmilch enthält Proteine, Fettsäuren und Eisen, die dem Haar und der Kopfhaut Feuchtigkeit spenden, es wieder elastischer machen und so Haarbruch vorbeugen können.

Gegen trockenes, sprödes Haar

Zutaten: (3) EL Kokosnussmilch

Anwendung:

Ergebnis: Kokosnussmilch in die Kopfhaut und Haarspitzen einmassieren, 15-20 Minuten einwirken lassen und mit einem milden Shampoo auswaschen.

Ergebnis: Das Haar wird genährt, elastischer und neuem Haarbruch oder auch Spliss kann vorgebeugt werden.

Bei Haarausfall: Koffein kann gegen Haarausfall wirken. Es belebt die Kopfhaut und fördert die Durchblutung sowie die Nährstoffaufnahme von Kopfhaut und Haarwurzeln.

Gegen Haarausfall

Zutaten: Kaffeesatz von (1–2) Tassen Kaffee oder (1) Espresso sowie 100 ml kochendes Wasser

Anwendung: Den Kaffeesatz in eine Schüssel geben und mit dem kochenden Wasser übergießen. Lasse die Flüssigkeit durchziehen und abkühlen, bis sie tiefschwarz wie Espresso erscheint. Anschließend die Koffeinkur auf der Kopfhaut einmassieren und alles mit einem dunklen Handtuch für 30 Minuten warm halten. Dann gründlich auswaschen.

Ergebnis: Die Kopfhaut wird angeregt und revitalisiert. Da gemahlene Kaffeebohnen auch Öle enthalten, ist die Koffeinkur ebenfalls gut für trockenes und strapaziertes Haar geeignet.

Wenn du sehr stark starapziertes Haar hast und nicht selbst eine Haarkur anmischen möchtest, hat Kerstin noch einen spannenden Produkttipp parat.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Bevor du die Haare abschneidest, weil deine Spitzen schon trocken geworden sind, und du nicht zu Küchenzutaten greifen möchtest, versuche es mit der ahuhu organic hair care Deep Repair Hair Butter (Zum Artikel). Mit exklusiven Ölen und Pflanzenbutter wirkt sie auf das Haar ein und gleitet in poröse Stellen, um ihm Feuchtigkeit zurückzugeben. Enthalten sind Cupuacu-, Argan- und Sheabutter sowie Kukuinussöl. Vor der Haarwäsche eine kleine Menge der Haarbutter in den trockenen Längen verteilen und 15–20 Minuten einwirken lassen – dann Haare wie gewohnt waschen.“

ahuhu organic hair care Deep Repair Hair Butter
Ideal für strapaziertes, trockenes Haar – die ahuhu organic hair care Deep Repair Hair Butter mit wertvollen Ölen und Pflanzenbutter.

Sonntag: Hand- & Nagelpflege

Wenn wir eines gerade alle häufig machen, so ist es Hände waschen. Macht sich deine Haut an den Händen durch Spannen oder sichtbar raue Stellen bemerkbar? Dann probier eine schnell selbstgemachte Handmaske aus, um deiner Haut Feuchtigkeit und Fette zurückzugeben!

Bei trockenen, rauen Händen: Unsere Hände werden derzeit durch regelmäßiges Händewäschen strapaziert. Eine pflegende und feuchtigkeitsspendende Handmaske kannst du in wenigen Minuten selbst anrühren.

Gegen trockene, raue Hände

Zutaten: (1/2) Avocado, Saft einer (1/2) Zitrone & (1) Eigelb

Anwendung: Avocado pürieren und mit Zitronensaft und Eigelb zu einer Creme verrühren. Diese auf den Handrücken auftragen und 20 Minuten einwirken lassen. Abschließend mit lauwarmen Wasser abspülen.

Ergebnis: Die Hände können wervolle Feuchtigkeit und Lipide tanken. Das Hautgefühl ist nachhaltig gepflegt und trockene Stellen werden gemildert.

Für die Nagelhaut: Wer unter spröder Nagelhaut leidet, die schnell einreißt, kann mit Öl und Zucker schnell Linderung schaffen.

Gegen eingerissene Nagelhaut

Zutaten: wenige Tropfen Öl (z. B. Kokosnussöl, Avocadoöl, Arganöl oder Olivenöl) & etwas Zucker

Anwendung: Täglich einen Tropfen Öl pro Nagel in die Nagelhaut einmassieren. Wenn Nagelhaut sichtbar absteht, etwas Zucker dazugeben und die rauen Stellen peelen!

Ergebnis: Die Nagelhaut kann intensiv Lipide tanken und wird wieder elastisch – das beugt dem Einreißen vor. Abgestorbene Hautschüppchen werden durch die Zuckerkristalle sanft entfernt und die Nägel sehen direkt wieder gepflegter aus.

Und hier noch ein Tipp von Kerstin in Sachen Handpflege:

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Auch unsere Hände wollen hydriert und wach sein. Der CAFFEIN HIT, ein Koffein-Peeling, und die Handcreme Thirsty Hands von NAILS INC (Zum Artikel) sind das ideale Duo für diese Zeiten. Das Peeling eignet sich für Hände und sogar die Füße und besteht aus natürlichen gemahlenen Kaffeebohnen. So werden abgestorbene Hautzellen entfernt und die Haut erfrischt und belebt. Die Creme Vitamin B5 und Arganöl versorgt durstige Hände nach dem Waschen intensiv mit Feuchtigkeit und schützt vor dem Austrocknen.“

Hast du weitere DIY-Beauty-Rezepte? Teile sie mit uns in den Kommentaren, damit wir sie ausprobieren können!

Kerstin & Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare