Das Haar wirkt stumpf, strohig und glanzlos? Frauen oder auch Männer mit langen und gefärbten Haaren kennt sicherlich dieses Problem. Aber was kann man dagegen tun? Schnelle Abhilfe schafft das NICK CHAVEZ Starlet Shine Spray (Zum Artikel). Es sorgt für sofortigen Glanz und gesund aussehendes Haar. Natürlich muss auch auf die richtige Pflege geachtet werden, aber kurz vor einem Termin oder wenn nicht mehr genug Zeit für Haarkur & Co. bleibt, ist dieses Haarspray die sekundenschnelle Lösung.
Anzuwenden ist es wie ein herkömmliches Haarspray, indem es mit einigen Zentimetern Entfernung auf das Haar gesprüht wird. Es verleiht einen natürlichen Glanz, entwirrt die Haare und lässt sie gesund wirken. Außerdem hilft es gegen Frizz und Fliegehärchen. Eine fixierende Wirkung, wie wir es von traditionellem Haarspray kennen, hat es jedoch nicht. Starlet Shine ist zum Auffrischen und als Effektspray für einen gesunden Haarglanz gedacht.
Im ersten Moment fühlt es sich ein bisschen ölig an. Der Sprühfilm zieht aber innerhalb von kurzer Zeit ein, so dass keine fettigen Rückstände zurückbleiben, die das Haar beschweren könnten. Das Spray von NICK CHAVEZ ist die ideale Soforthilfe bei strohigen, fliegenden Haaren!

Auch wenn es solche tollen Glanzspray gibt, die das Haar sofort schöner wirken lassen, sollte natürlich die Pflege nicht vernachlässigt werden. Besonders blondiertes und gefärbtes Haar neigt dazu trocken und strohig zu wirken. Darum ein paar weiter Tipps und Erfahrungen von mir!
Ich färbe meinen Schopf schon seit Jahren blond und konnte feststellen, dass viele Symptome mit den verwendeten Färbe- bzw. Blondiermittel zusammenhängen. Stellst du trockenes, sprödes Haar bei dir fest, solltest du zuerst überlegen, ob du vielleicht zu einem sanfteren Färbemittel wechseln kannst. Zusätzlich trocknen auch Sonne, Föhnhitze, Wasser und viele andere Faktoren unsere Haare aus – egal ob gefärbt oder nicht. Leider kann nicht alles eliminiert werden und darum sollten die richtigen Produkte verwendet werden, die bereits beim Färben eine pflegende Wirkung entfalten.

Sehr gut gegen Trockenheit helfen Haaröle. Diese gibt es mittlerweile in allen möglichen Variationen und für verschiedene Haartypen, wie zum Beispiel das Pure Argan Oil mit Vitamin E von OIL OF MOROCCO (Zum Artikel). Haaröl sollte vor allem in den strapazierten Haarspitzen großzügig verteilt werden, während man die Ansätze eher ausspart – so beugst du dem Beschweren der ganzen Frisur vor.
Wer keine Öle mag, kann auch Leave-In Conditioner oder Pflegecremes verwenden. Diese Produktgruppen bieten den Vorteil, dass sie grundsätzlich nicht beschweren und keinerlei öligen Rückstände hinterlassen. Leave-In-Produkte und Pflegecremes lassen sich in der Regel so wie reine Haaröle unabhängig von der Haarwäsche nach Bedarf verwenden.
Nach dem Shampoo sollten alle Trägerinnen und Träger von langen Haaren stets einen Conditioner verwenden, denn die Haarlängen werden sonst einfach zu trocken mit der Zeit! Ab und zu ist auch eine reichhaltigere Maske zu empfehlen, wie zum Beispiel die Hydra Whip Masque speziell für die Bedürfnisse von trockenem Haar von PUREOLOGY BY L’ORÉAL PROFESSIONELLE PRODUKTE (Zum Artikel).
Ein zu häufiges Styling mit starker Hitze wird nicht empfohlen, doch ich weiß, es geht manchmal nicht anders, weil die Haare mit Lockenstab und Glätteisen oft viel besser fallen. Darum ist ein guter Hitzeschutz wichtig! Ob das bei langen Haaren oft zeitintensive Lufttrocknen wirklich so viel besser für die Haare ist als schonendes Föhnen auf mittlerer Einstellung, gilt mittlerweile als umstritten. Ich rate jedem, einfach selbst auszutesten, was die eigene Haarstruktur verträgt. So bewahrt man sich den Spaß an seiner Haarfarbe und der Haargesundheit.