„Liebe Lynne, brauche ich im Winter eigentlich eine andere Gesichtspflege als im Sommer? Wechselst du deine Produkte? Und wenn ja, was kannst du mir empfehlen?“
Gesichtspflege im Winter ist ein spannendes Thema! Unsere Haut ist ein extrem anpassungsfähiges Organ und hat sich im Laufe der Evolution so einige Tricks angeeignet, um uns an verschiedene Klimazonen oder Jahreszeiten anpassungsfähig zu machen. Speziell im Winter warten besondere Herausforderungen auf unser Haut – die Temperaturen fallen, die Luft wird heizungsbedingt trockener. In dieser Zeit ziehen sich die Gefäße der Haut fester zusammen, um Wärme im inneren des Körpers zu halten. Die Zufuhr von Nährstoffen wird gedrosselt. Gesteuert wird dies ganz natürlich von unserer biologischen Uhr – über Jahrtausende von der Evolution eingestellt.
Dass trockene Heizungsluft diesen Vorgang nicht gerade unterstützt sehen wir täglich in unseren Gesichtern – wir wirken morgens fahler und blasser. Auch wenn du im Sommer nicht von trockener Haut geplagt bist, kannst du im Winter Probleme mit der Hautfeuchtigkeit haben, denn auch unsere Talgdrüsen reduzieren die Produktion ihres natürlichen Schutzfilms. Übrigens sollten Wintersport-Begeisterte besonders aufpassen: Ab etwa 10°C unter Null produziert unsere Haut gar keinen Schutzfilm mehr. Die Pflegeroutine anzupassen und ein paar Produkte auszutauschen ist also eine durchaus richtige Idee. Deine Gesichtspflege im Winter ist dabei der essentiellste Bereich, denn das Gesicht ist oft unbedeckt und muss den Temperaturen ungeschützt trotzen.

Das Stichwort lautet: mehr Öle! Im Winter brauchen wir fettigere Tages– und Nachtcremes, die mehr Wert auf Ihre Ölphase legen und den Talgfilm der Haut unterstützen. Die M.ASAM® AQUA INTENSE Hyaluron Creme Rich (Zum Artikel) ist beispielsweise eine sehr intensive Feuchtigkeitspflege die mit Macadamianuss- und Jojobaöl sowie Sheabutter gleich auf drei hochwertige Öle setzt.
Wenn du deine Haut auf eine intensive Pflege gut vorbereiten, sie aber schon während der Reinigung vor Austrocknung bewahren möchtest, empfiehlt sich das ELEMIS Nourishing Omega-Rich Cleansing Oil (Zum Artikel) – bei QVC gerade in einer Sondergroße von 400 ml erhältlich. Es enthält Winterrosenöl sowie Chiasamen und Granatapfel, reinigt und spendet Feuchtigkeit. Für optimalen Hautschutz im Winter empfiehlt es sich mehrere Produkte auf Ölbasis zu kombinieren, daher ist es eine gute Strategie die Reinigung mit einzubeziehen.

Speziell die Lippen sind bei der Gesichtspflege im Winter noch mal ein Thema für sich. Spröde und trockene Lippen hat wohl jeder schon mal in der kalten Jahreszeit erlebt. Das FLORA MARE DIAMARE Lippenbalsam (Zum Artikel) ist eine echte Empfehlung. Unsere Winter-Checkliste besteht das Lippenbalsam mit der enthaltenen Kakaobutter und dem Rosmarinöl mit Bravur.
Zuletzt noch ein schneller Tipp für die zweite Körperregion, die den Winter gerne mal ungeschützt bestehen muss: unsere Hände! LEIGHTON DENNY Maniküre-Öl (Zum Artikel) versorgt Nägel und Nagelhaut mit hochwertigen Ölen und hilft mit seidenweichen Händchen jedes Schneegestöber, bis zu den ersten grünen Blättern des Frühlings, zu überstehen.