Hautpflege

Beauty Guide: Was ist Glycolsäure?

10. April 2020

Das Kürzel „AHA“ hast du bei Pflegeprodukten sicherlich schon mal gelesen, oder? Damit ist Glycolsäure gemeint. Sie ist die bekannteste Fruchtsäure und ein starker Partner, wenn es um einen festeren, ebenmäßigeren und rosigeren Teint geht. Was Glycolsäure alles kann, verraten dir Kerstin Braukmann und ich diese Woche im Beauty Guide.

Glycolsäure – effektiver Peeling-Wirkstoff

Zur Behandlung von Alterserscheinungen der Haut, Verhornungsstörungen, Lichtschäden und Akne haben sich in der Dermatologie und der Kosmetik Peeling-Methoden bewährt. Am häufigsten wird das Oberflächen-Peeling mit a-Hydroxycarbonsäuren durchgeführt – kurz AHA oder auch Fruchtsäuren.

Glycolsäure (oder auch Hydroxyessigsäure) ist die bekannteste und eine sehr wichtige Fruchtsäure, wenn es um die Behandlung der Haut geht. Sie kommt natürlich in zahlreichen Pflanzen vor, zum Beispiel in unreifen Weintrauben, Zuckerrüben oder Zuckerrohr. Ihre Eigenschaft ist es, optimal abgestorbene oder verhornte Hautschüppchen zu entfernen und die hauteigenen Erneuerungsprozesse anzuregen. Das Hautbild verfeinert sich, der Teint wird heller, Unreinheiten können zurückgehen und die Tiefe von Fältchen und Linien kann gemildert werden.

Kosmetikprodukte unterscheiden sich oft durch die Konzentration an Glycolsäure in der Rezeptur. Die Dosierung trägt auch zur Handhabe des jeweiligen Produkts bei. Kerstins erster Tipp ist ein einsteigerfreundliches Tonic, das auch optimal für die Haut geeignet ist, die noch keine Erfahrung mit diesem Wirkstoff gemacht hat.

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Top bewertet und Top-Ergebnisse: Das PIXI Glow Tonic (Zum Artikel) ist ein Kultprodukt! Es handelt sich um ein Gesichtswasser mit 5 % Glycolsäure, das die Haut mit einem sanften Peeling-Effekt aufhellt und leuchten lässt. Dieses Produkt darf nach dem Auftrag auf der Haut verbleiben und wird nicht abgewaschen. Linien können gemildert, Pigmentflecken aufgehellt und Poren deutlich verfeinert werden. Dabei ist dieses Produkt auch noch ausgesprochen gut verträglich. Kann es bei anderen Glycolprodukten schon mal kribbeln, schmeichelt dieser Toner deiner Haut und Seele mit erfrischender Kühle und einem sanften, leicht floralen Duft. So kommt deine beste Haut nach und nach zum Vorschein – die regelmäßige Anwendung vorausgesetzt!“

PIXI Glow Tonic
Das Glow Tonic von PIXI ist ein einsteigerfreundliches Produkt. Mit 5 % Glycolsäure ist die Formulierung sanft zur Haut. Wichtig ist die regelmäßige Anwendung, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Die Haut, die sich bereits an Glycolsäure gewöhnt hat, oder auch reifere Haut kann womöglich einen etwas intensiveren Wirkkomplex vertragen. Auch hier hat Kerstin eine Empfehlung:

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Bei mir gehört das berühmte Liquid Gold von ALPHA-H fest zu meiner Routine (Zum Artikel). Hier spürt man deutlich, wie aktiv der Wirkstoff ist. Sanfte Reinigung und exquisite Pflege in einem – das bietet mir dieses exfoliierende, belebende Produkt, das an ein Gesichtswasser erinnert und mit Glycolsäure angereichert wurde. Meine Haut wird revitalisiert und das Hautbild erscheint bei regelmäßiger Anwendung sichtbar feiner. Mein Tipp: Du brauchst Liquid Gold nicht unbedingt mit einem Wattepad auf das Gesicht geben, sondern kannst auch ein paar Tropfen wie eine Wirkstoffampullen mit den Handflächen einarbeiten. Auch dieses Peeling bleibt auf dem Gesicht, daher ist die Anwendung vor allem über Nacht empfehlenswert. Und wichtig: Der Hersteller empfiehlt nach der Anwendung am Abend ausnahmsweise keine Creme über das Peeling aufzutragen!“

ALPHA-H Liquid Gold
Kerstin verwendet ALPHA-H Liquid Gold einmal pro Woche.

Glycol-Peeling wie im Institut für zuhause

Während die ersten beiden Produktempfehlungen auf dem Gesicht bleiben und ihre Wirkung sanft über längere Zeit und regelmäßige Anwendung entfalten, gibt es auch einige Peeling-Kuren für zuhause, die von kosmetischen Institutsbehandlungen inspiriert wurden. Hier sind in der Regel deutlich höhere Konzentrationen des Wirkstoffs enthalten und das Peeling wird nach einer kurzen Einwirkzeit wieder abgenommen – wie Kerstins dritter Tipp:

Kerstins Tipp:

Kerstin Braukmann

„Gönn deiner Haut eine Erneuerungskur mit dem dreiteiligen Peeling-Set von PROF. DR. MANG (Zum Artikel). Das Set besteht aus einem Peeling mit 9,6 % Fruchtsäure (die höchste Konzentration meiner drei Produkttipps), einem regenerierenden Serum und schützendem Balm. Die drei Bestandteile ergänzen sich optimal bei der Pflege der Haut, während der vier- bis sechswöchigen Kur. Sie sorgt für ein sichtbar klareres Erscheinungsbild der Gesichtshaut. In Woche 1 und 2 zweimal und Woche 3 und 4 einmal abends nach der Reinigung anwenden: zwei bis drei Milliliter Peeling-Konzentrat dünn auftragen, zehn Minuten einwirken lassen, dann mit reichlich Wasser abwaschen. Im Anschluss mit Serum und Balm pflegen für optimale Verträglichkeit und ein schönes Hautgefühl.“

Hast du Erfahrungen mit Glycolsäure? Oder hast du eine Frage zu diesem oder einem anderen Thema? Wir freuen uns, von dir in den Kommentaren zu lesen!

Kerstin & Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare