Color-Kosmetik

Entspannt durch Heiligabend – Frau Kirschvogels Weihnachts-Make-up

22. Dezember 2017

Weihnachtszeit – stressige Zeit? Das muss nicht sein. Ich möchte dir heute zeigen, wie du mit einem geschmackvollen, festlichen Look all deine Vorzüge ins rechte Licht rücken kannst – ohne dabei Stunden vor dem Spiegel verbringen zu müssen. Denn wir alle wissen ja: Besonders am heiligen Abend ist Zeit mehr wert als alles Geld der Welt.
Ich werde diesen Look selber am 24. Dezember tragen. Da ich mich vermutlich am Vormittag schminken werde, habe ich bei der Zusammenstellung darauf geachtet, dass ich unkomplizierte Produkte verwende, die lange halten und sich leicht auffrischen lassen.

Frau Kirschvogels Weihnachts-Make-up

Die beste Grundlage für jedes Make-up ist eine optimal gepflegte Haut.

Ich beginne mit dem Teint, indem ich eine reichhaltige Pflege (Ooer sogar ein Gesichtsöl, ich habe mich noch nicht endgültig entschieden…) auftrage und kurz einziehen lasse. Danach verwende ich keine Foundation, sondern lediglich einen langhaltenden Concealer, den ich gezielt auf die Stellen auftrage, die ich ausgleichen möchte. Den Concealer verblende ich mit einem mittelgroßen Naturhaarpinsel mit dichter, aber flexibler Spitze. Je sparsamer ich mit Teintprodukten bin, desto schöner wird das Ergebnis. Und ich muss mich am Abend nicht mit verrutschtem Make-up oder fleckigem Teint herumärgern. Ich arbeite hier also mit ganz kleinen Mengen und baue die Deckkraft nach und nach auf – nur dort, wo ich sie wirklich „brauche“.
Anschließend betone ich meine Wangen mit einem warmen Orangeton. Dafür trage ich einen orangefarbenen Lippenstift auf meinem Handteller auf und tupfe die Farbe dann behutsam mit meinen Fingern auf die Wangen. So kann ich Menge und Auftrag perfekt kontrollieren.
Frau Kirschvogels Weihnachts-Make-up

Ein Tipp: Durch die Wärme der Haut lassen sich cremige Produkte geschmeidiger auftragen.

Danach hebe ich meine Wangenknochen und den Nasenrücken mit einem cremigen Highlighter hervor. Ich möchte, dass der Teint an Heiligabend von innen heraus strahlt und möglichst natürlich aussieht, daher fixiere ich das Make-up nicht mit einem Puder, sondern benutze abschließend ein Fixing Spray.
Für die Augen habe ich mir eine Kombination aus Taupe-Violett und einem warmen Silberton ausgesucht. Ich setze hier auf satinierte Texturen und dezenten Glitzer. Diese lassen sich leicht auftragen und verblenden. Sie wirken auch auf reiferer Haut sehr schmeichelhaft und können bei Bedarf schnell aufgefrischt werden. Am äußeren Drittel des Auges gestalte ich den Look mit einem rosenholzfarbenen Lidschatten leicht rauchig und betone den Wimpernkranz mit einem dunkelgrauen Kajalstift. Dadurch bekomme ich einen offenen, intensiven Blick. Das Ganze wirkt durch das Grau etwas raffinierter und weicher, als zum Beispiel mit einem schwarzen Kajal. Für den silbergrauen Akzent greife ich zu einem „Cream-to-Powder“-Lidschatten, den ich mit dem Finger auftupfe. Diese transparente Textur setzt strahlende Akzente, ist dabei aber besonders haltbar und pflegeleicht.
Frau Kirschvogels Weihnachts-Make-up

Schimmernde Augen und zart glänzende Lippen – so komme ich gut durch die letzten Weihnachtsvorbereitungen.

Tagsüber bereite ich meine Lippen mit der perfekten Mischung aus Pflege und Glanz auf den Abend vor: einem Lip Plumper auf Hyaluronbasis, der die Lippen pflegt und sanft aufpolstert, wie z.B. der DOCTOR BABOR Firming Lip Booster (Zum Artikel). Diesen fantastischen Volumengloss kombiniere ich mit einem zarten Lippenstift.
Am Abend kommt dann mein liebster Liquid Lipstick in einem satten Dunkelrot zum Einsatz. Liquid Lipsticks haben den Vorteil, dass sie extrem gut halten und sogar ein Abendessen überstehen können, ohne zu verschmieren. Die dunklen Lippen habe ich auch letztes Jahr schon an Heiligabend getragen und mich damit pudelwohl gefühlt.
Frau Kirschvogels Weihnachts-Make-up

Großer Auftritt für die Lippen: Am Weihnachtsabend dürfen sie in sattem Dunkelrot erstrahlen.

Zwischen Tages-Look und Abend-Make-up muss ich nur einmal mit ein paar schnellen Handgriffen auffrischen. Das spart Zeit und Nerven:
1. Sollten sich die schimmernden Lidschatten ein wenig verflüchtigt haben, tupfe ich sie mit dem Finger wieder auf.
2. Gleiches gilt für Rouge und Highlighter.
3. Den Concealer muss ich in der Regel nicht auffrischen – der hält.
4. Ich trage den dunklen Lippenstift auf. Man kann natürlich auch die dezentere Lippenfarbe auffrischen.
5. Ich gebe noch eine Schicht Fixing Spray über das Make-up – und dann kann es los gehen!
Ich freue mich schon sehr darauf, diesen Look an Weihnachten zu tragen. Dir wünsche ich ein frohes Fest und besinnliche Feiertage. Ich hoffe, du kannst die Zeit in vollen Zügen genießen.
Hast du dir auch schon dein Weihnachts-Make-up „zurechtgelegt“?

Frau Kirschvogel

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
6 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare