Beauty Night Hautpflege Hautpflege Gesicht

Frag Lynne: „Für welche Pflegeprodukte lohnt es sich, etwas mehr auszugeben?“

9. Februar 2018

Blog-Leserin Simone hat gefragt:

„Liebe Lynne, ich bin mit meiner Kosmetik sehr zufrieden, doch bemerke, dass ich langsam hinsichtlich Fältchen und Linien etwas mehr für meine Haut tun könnte. Auch wird sie spürbar trockener. Ich bin 41. Welche Pflegeergänzungen hälst du für sinnvoll? Für welche Produkte lohnt es sich, etwas mehr auszugeben?“

Klasse, wenn du eine Pflegeroutine für dich gefunden hast, die eine solide Basis bildet und dein gutes Hautgefühl sicherstellt. Einzelne Produkte zur Ergänzung hinzuzunehmen, ist eine tolle Idee! Unsere Haut geht mir uns durch dick und dünn – sie reagiert auf unsere Lebensgewohnheiten, auf Temperaturschwankungen und Umwelteinflüsse, die Jahreszeiten, unseren Hormonhaushalt. Kurzum: Unsere Haut entwickelt über das Jahr unterschiedliche Bedürfnisse. Gezielte Pflege ist hier ratsam, damit ein Mangel und Ungleichgewicht gar nicht erst entstehen kann.
Vor allem im mittleren bis hochpreisgen Segment der Hautpflege findet man diese Spezialisten, die Anti-Aging- und Wirkstofftechnologien in ausgefeilten Rezepturen vereinen. Eine Basispflege muss nicht teuer sein, wie selbst luxuriöse Marken wie BABOR mit ihrer Feuchtigkeitscreme aus der MOIST INTENSE-Linie (Zum Artikel) beweisen. Dabei geht es um die Grundversorgung der Haut ab 20. Doch mit 30, 40, 50 Jahren, wird unsere Haut zunehmend anspruchsvoller.
Eine Produktsparte, die ich dir daher ans Herz legen mag, sind die Seren und Wirkstoffkonzentrate. Nicht selten warten diese Wässerchen und Gele mit der höchstmöglichen Wirkstoffkonzentration auf. Diese hohe Konzentration an Power zeigt sich oft in einem höheren Preis. Doch es lohnt sich! Denn Seren lassen sich sparsam dosieren und wunderbar in eine bestehende Pflegeroutine integrieren!

Meine Hautpflege-Seren

Hier siehst du die meisten Seren und Konzentrate, die derzeit meine Basispflege je nach Bedarf ergänzen. Meine Haut neigt im Winter schnell zu Irritationen und einem unausgeglichenen Fett-Feucht-Haushalt. Dies bekomme ich sehr gut mit Seren reguliert.

Doch versteh mich nicht falsch: Seren müssen jedoch nicht grundsätzlich extrem teuer sein. Mit unter 20,– EUR für insgesamt 15 ml ist beispielsweise das Effektkonzentrat HYDRO LIFT von M. ASAM® (Zum Artikel) ein preiswerter und gleichzeitig wirkungsvoller Helfer. Solche guten Preise können Marken, wie M. ASAM® oder auch FLORA MARE, für QVC vor allem deshalb machen, weil ihre Produktion aus einer Hand kommt. Es stehen keine Zwischenhändler für Abfüllung, Verpackungseinheiten oder besonders kostspielige Werbung zwischen den Produkt und dem Endverbraucher. Die Entwicklung der ausgezeichneten Rezepturen findet in den eigenen Laboren statt, die Abfüllung auf den eigenen Produktionsbändern.
Doch natürlich gibt es auch sehr hochpreisige Exemplare, wie das Derma Optimizer Serum und die passenden Booster von DOCTOR BABOR (Zum Artikel). Natürlich darf man sich die Frage stellen, ob dieses Pflegesystem für 139,– EUR abliefert. Ich habe es selbst getestet und hier auf dem Blog eine ausführliche Review dazu verfasst. Ich darf vorab verraten: Es ist ausgezeichnet. Lies dir hier den gesamten Beitrag durch: Pflegelösung nach Maß.
BABOR DERMA CELLULAR Derma Optimizer

DOCTOR BABOR DERMA CELLULAR Ultimate Derma Optimizers liegt darin, das Serum für jede Eventualität der Haut (Stress, Rötungen, Umwelteinflüsse, Trockenheit, Fältchen) anzupassen – bei Bedarf von Tag zu Tag oder als vierwöchtige Intensivkur bei besonders strapazierter Haut.

Mein Tipp für dich sind also Seren – erkenne die derzeitigen Bedürfnisse deiner Haut und dann schau dich um. Für weitere Tipps stehe ich dir gerne zur Verfügung, solltest du produktspezifische Fragen haben.
Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare