Beauty Night Hautpflege

Frag Lynne: „Was ist Retinol?“

2. März 2018

Blog-Leserin Philly hat gefragt:

„Was genau ist Retinol und ab welchem Alter darf man es anwenden?“

Retinol ist ein anderer Name für Vitamin A. Dabei handelt es sich um einen der wenigen Wirkstoffe, der nachweislich Falten reduzieren können. Retinol macht Hautzellen aktiver und regt das Gewebe zur Neubildung an. In der Dermatologie wird hochkonzentriertes Vitamin zum Beispiel gegen Akne eingesetzt. Der durch Retinol beschleunigte Regenerationsprozess unterstützt wirksam die Heilkräfte der Haut, so dass Pickel, Pickelmale oder auch Pigmentflecken schneller gemildert werden und Entzündungen abklingen. Dieser Regenerationsaktivator kann daher auch bei Zeichen der vorzeitigen Hautalterung tolle Ergebnisse zeigen. Generell kann man Retinol als starken Anti-Aging-Wirkstoff klassifizieren – junge Haut ab 20 benötigt so viel Power noch nicht.
Ein gutes Retinolprodukt erkennen wir besonders an der Verpackung! Diese solle die Wirksamkeit dieses starken Vitamins erhalten. Luft oder Sonnenlicht machen Retinol unwirksam. So ist die Glasflasche des RETINOLOGIST Konzentrats von ELIZABETH GRANT (Zum Artikel) beispielsweise lichtundurchlässig.
Die Dosierung ist entscheidend. Viel hilft nicht automatisch viel – im Gegenteil: Eine Überdosierung von Vitaminen auf der Haut kann zu Irritationen und Reizungen führen. Daher tüfteln die Hersteller in ihren Laboren stets an verträglichen neuen Rezepturen und modernen Konzentraten mit der optimalen Dosierung.
Besonders trockene und sensible Haut sollte Retinol zu Anfang sparsam einsetzen und sich an eine Wohlfühldosierung herantasten. So kann der Effekt seine große Wirkung entfalten und bei regelmäßiger Anwendung sichtbare Ergebnisse liefern.

Noch mehr Beauty-Fragen? Dann stelle sie gerne hier in den Kommentaren – oder jeden Montag ab 20 Uhr live in der Beauty Night.

Lynne

Das könnte dir auch gefallen

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Comments
neueste
älteste
Inline-Feedbacks
zeige alle Kommentare